Pränatale, Perinatale und Postnatale Körperpsychotherapie und Traumaarbeit nach Franz Renggli . Prozesarbeit in der Gruppe
Das Leben lebt durch das Erleben:
Eine Reise in deine frühe Lebenszeit
(Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit)
„Früheste Erfahrungen – ein Schlüssel zum Leben.“
Franz Renggli
TERMINE 2025
14. & 15. Juni 2025
Anmeldefrist: 2. Juni 2025
Reise mit Anke Jacoby & Tobias Scheucher, Mannheim
Seminarzeiten
Samstag, 14. Juni 2025, 10.00 – zirka 19.00 Uhr (inkl. Pause)
Sonntag, 15. Juni 2025, 10.00 – zirka 14.00 Uhr
>>> Alle Detail-Informationen zu meinen Reisen mit Tobias Scheucher in Mannheim & Berlin findest du über diesen LINK.
weitere Informationen, Fragen & Anmeldung über E-Mail an
Mannheim: Anke Jacoby E-Mail: anke.jacoby@email.de
Wo:
Praxis für Somatische Körperarbeit und körperorientierte Traumaarbeit Mannheim-Neckarau
12. & 13. Juli 2025
Anmeldefrist: 1. Juli 2025
Reise mit Anke Jacoby & Tobias Scheucher, Berlin
Seminarzeiten
Samstag, 12. Juli 2025, 10.00 – zirka 19.00 Uhr (inkl. Pause)
Sonntag, 13. Juli 2025, 10.00 – zirka 14.00 Uhr
>>> Alle Detail-Informationen zu meinen Reisen mit Tobias Scheucher in Mannheim & Berlin findest du über diesen LINK.
weitere Informationen, Fragen & Anmeldung über E-Mail an
Berlin: Tobias Scheucher E-Mail: tobias.scheucher@gmail.com
Mannheim: Anke Jacoby E-Mail: anke.jacoby@email.de
Wo:
Utopia unbedingt
Greifswalder Straße 29
10405 Berlin
Weitere Termine 2025
25. & 26. Oktober 2025, Berlin
8. & 9. November 2025, Markt Schwaben
22. & 23. November 2025, Mannheim
weitere Informationen, Fragen & Anmeldung über E-Mail an
Mannheim: Anke Jacoby E-Mail: anke.jacoby@email.de
Berlin: Tobias Scheucher E-Mail: tobias.scheucher@gmail.com
Markt Schwaben: Franziska Schmitzberger-Schäfer E-Mail: kontakt@fspyhsio.de
Teilnahmebeitrag, Zahlung & Stornierung
TEILNAHMEBEITRAG MANNHEIM:
Teilnahmebeitrag für das gesamte Seminarwochenende, begleitet von 2 Körper- und TraumatherapeutInnen
Dauer einer Reise / Prozessdauer zirka 3 Stunden + anschließende Feedbackrunde, inkl. Getränke & Snacks:
Reisende/r. 750,00 – 860,00 Euro (inkl. UsSt)
Mitreisende/r – 100,00 Euro (inkl. UsSt)
weitere Informationen, Fragen & Anmeldung über E-Mail an
Mannheim: Anke Jacoby E-Mail: anke.jacoby@email.de
>>> Lese hier die AGBs zu Zahlung & Stornierung
TEILNAHMEBEITRAG BERLIN (nach Selbsteinschätzung):
Teilnahmebeitrag für das gesamte Seminarwochenende, begleitet von 2 Körper- und TraumatherapeutInnen
Dauer einer Reise / Prozessdauer zirka 3 Stunden + anschließende Feedbackrunde, inkl. Getränke & Snacks:
Reisende/r – 580,00 – 690,00 Euro (UsSt frei)
Mitreisende/r – 80,00 Euro (UsSt frei)
weitere Informationen, Fragen & Anmeldung über E-Mail an
Berlin: Tobias Scheucher E-Mail: tobias.scheucher@gmail.com
>>> Lese hier die AGBs zu Zahlung & Stornierung
TEILNAHMEBEITRAG MARKT SCHWABEN):
Teilnahmebeitrag für das gesamte Seminarwochenende, begleitet von 2 Körper- und TraumatherapeutInnen
Dauer einer Reise / Prozessdauer zirka 3 Stunden + anschließende Feedbackrunde, inkl. Getränke & Snacks:
Reisende/r – 640,00 Euro (UsSt frei)
Mitreisende/r – 80,00 Euro (UsSt frei)
weitere Informationen, Fragen & Anmeldung über E-Mail an
Markt Schwaben: Franziska Schmitzberger-Schäfer E-Mail: kontakt@fspyhsio.de
>>> Lese hier die AGBs zu Zahlung & Stornierung
„Schon seit rund einhundert Jahren widmet sich die pränatale, also vorgeburtliche Psychologie dem Einfluss der ersten Lebenszeit auf die Gefühlswelt der erwachsenen Menschen, also ob er zu Wohlbefinden, Zufriedenheit und Widerstandsfähigkeit neigt oder aber zu Ängstlichkeit, Verletzlichkeit und depressiven Verstimmungen. In diesem „vorsprachlichen Raum“ – in der Schwangerschaft, während der Geburt und in der Babyzeit – wird unsere Persönlichkeit weitgehend geprägt, unsere Erlebens- und Verhaltensweisen und schließlich wie wir im späteren Leben Beziehungen und Bindungen eingehen. Vom Moment der Zeugung an ist das Baby ein voll erlebendes menschliches Wesen.“
Franz Renggli
FÜR WEN?
Eine Reise in deine frühe Lebenszeit, in die Zeit deiner Schwangerschaft, Geburt und frühen Kindheit ist für dich, wenn ….
. du deine verloren gegangene Lebenskraft und Lebenslust wieder entdecken möchtest.
. wenn sich alles in dir nach Frei fühlen und Leichtigkeit sehnt.
. du spürst, dass die Ursachen von körperlichen Schmerzen, fest sitzenden, eingekapselten Emotionen und Blockaden in deiner Biografie weit weit zurück liegen.
. du deine Bindungsdynamiken verstehen und klären möchtest.
. du deine Lebensthemen an der Wurzel, am Ursprung lösen möchtest.
. dein Körper akute / chronische Symptome zeigt, doch Änderungen auf der Ebene von Verhalten und Glaubenssätzen / Überzeugungen einfach keine Erleichterung bringen.
. du spürst, dass es Zeit ist, den Körper in deine Bewusstwerdungs-Prozesse bewusst einzubeziehen.
. du merkst, dass du über Wissen alleine nicht weiterkommst, es Zeit ist fürs Spüren.
. dir bewusst wird, dass du (dein Körper und dein Nervensystem) Erfahrungen und Erlebnisse gespeichert hast, die in deiner Babyzeit und vorsprachlichen Zeit geschehen sind, du aber keine aktive kognitive Erinnerung abrufen kannst.
. dich deine eigene Mutterschaft, Vaterschaft, Elternschaft herausfordert und deine eigenen alten, tiefen Themen triggert.
. du mit deinem Kind eine intensive Schwangerschafts- und Geburtserfahrung gemacht hast, die Zuwendung, Verarbeitung und Integration braucht.
. du schwanger werden möchtest, weil du dir eigene Kinder wünschst.
. ihr euch als Paar auf eine gesunde Elternschaft vorbereiten und einstimmen möchtet, euch eure eigenen Themen und Paarthemen anschauen und lösen möchtet, bevor ein kleines Wesen zu euch kommt. Hier geht es um eine bewusste Schwangerschafts- und Geburtsvorbereitung VOR der Zeugung.
DEINE REISE … PROZESSARBEIT IN DER GRUPPE
Dieses Seminar ist eine Einladung, in die erste, sensible Phase deines Lebens zurückzureisen, in die Zeit deiner Schwangerschaft, Geburt und frühen Kindheit.
Geschützt durch die Gruppe und durch unsere traumasensible sowie körper- und ressourcenorientierte Prozessbegleitung kannst du dem damals Erfahrenen begegnen. Du kannst Nährendes aus dieser Zeit tiefer in dir verankern, Belastendes anschauen und heilen und somit positiv verändernd auf deine gegenwärtigen Lebensthemen einwirken.
Erkenntnisse der prä- und perinatalen Psychologie
Wesentliche Muster, die unser späteres Leben als Kinder, Jugendliche und Erwachsene prägen, haben ihren Ursprung in den Erfahrungen unserer Zeugung, Schwangerschaft und Geburt. Die prä- und perinatale Psychologie belegt, dass wir bereits vom ersten Moment unserer körperlichen Existenz an wahrnehmende und fühlende Wesen mit einem Gedächtnis sind. Und obwohl geborgen und versorgt im Mutterleib, hatten wir auch schon in vorgeburtlicher Zeit erste große Herausforderungen zu meistern und waren wir äußeren Einflüssen – förderlichen genauso wie belastenden – unmittelbar ausgesetzt. Viele dieser Erfahrungen bestimmen unser Leben und Erleben, unsere Beziehungen und unserer Wahrnehmung der Umwelt bis heute, da wir damals noch nicht die Mittel hatten, sie zu verarbeiten und zu integrieren.
Mögliche positive Wirkungen einer Reise in die eigene Schwangerschaft und
Geburt Deine individuelle Reise kann dir dabei helfen, die Muster aus dieser ersten, prägenden Lebensphase zu ergründen, dich mit den nährenden Erfahrungen von damals neu zu verbinden sowie negative Erlebnisse zu verarbeiten:
. Entdecke verloren gegangene Lebenskraft, Lebenslust wieder und das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit in dir.
. Spüre deinen Bindungs- und Beziehungsdynamiken nach und initiiere Lösungen für festsitzende körperliche Schmerzen, emotionale Blockaden und destruktive Verhaltensmuster.
Eine solche Reise kann sich zudem heilsam auswirken, wenn dich deine Mutterschaft, Vaterschaft oder Elternschaft herausfordert, weil sie eigene alte, tiefe Themen bei dir triggert, oder wenn du mit deinem Kind eine intensive Schwangerschafts- und Geburtserfahrung erlebt hast, die Zuwendung, Verarbeitung und Integration braucht.
Auch kann sie euch als Paar dienen, euch auf eine gesunde Elternschaft vorzubereiten und einzustimmen, indem ihr auf diese Weise eure individuellen und eure Themen als Paar bearbeitet, noch bevor ein kleines Wesen zu euch kommt.
Der Körper als Navigator
Da wir uns in diesem Prozess einer vorsprachlichen Zeit annähern, einer Zeit
womöglich, in der du noch nicht einmal über ein vollständig ausgebildetes Gehirn verfügtest, spielt dein Körper eine Schlüsselrolle. Über sein Zellgedächtnis und das autonome Nervensystem gewährt er dir Zugang zu deinen ganz frühen Erfahrungen. Er ist es, von dem wir uns auf deiner Reise führen lassen. Wir fragen, ihn, hören ihm zu, folgen seinen Empfindungen, seinen Bewegungsimpulsen, bestärken ihn in seiner integrierenden Kraft, im Vertrauen darauf, dass er über ein tiefes Wissen darüber verfügt, wie du dich deinen Themen annähern und neue Lösungen und Wege finden kannst.
Traumasensible und ressourcenorientierte Prozessbegleitung
Jeder Körper hat dabei seine ganz eigenen Rhythmen, seine individuelle
Geschwindigkeit und Zeit. Den Prozess so zu verlangsamen, dass er sich für dich in seiner Heilsamkeit entfalten kann, ist eine unserer Aufgaben als deine Begleiterin und dein Begleiter. Mit Achtsamkeit, Umsicht und liebevoller Zugewandtheit sind wir zu zweit an deiner Seite, geben dir einen schützenden Rahmen zum Erspüren, Erkunden und Erkennen und unterstützen dich bei vielleicht herausfordernden Schritten. Unsere Prozessbegleitung ist traumasensibel, körper- und ressourcenorientiert. Wir widmen uns dieser Aufgabe mit Freude und Hingabe.
Die Gruppe als Containment
Eine bedeutende Rolle kommt auch den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Gruppe zu: Als Mitreisende können sie im Laufe des Prozesses unwillkürlich Anteile aus Deinem System übernehmen, dir somit das Reisen auf vielfältige Weise erleichtern und deinem Prozess weitere Facetten eröffnen: So repräsentieren sie etwa Ressourcen, die darauf warten, wieder oder neu entdeckt zu werden; oder innere Abwehrmechanismen, belastende Anteile, die Dir für die Dauer der Reise abgenommen werden; abstrakte Kräfte, wie z.B. ‚die‘ Lebenskraft oder ‚der‘ Trauer, von denen es Wichtiges zu erfahren gilt; oder aber konkrete Personen, z.B. Eltern, Geschwister, die sich zeigen, um etwas in der Beziehung zu ihnen zu klären.
Zeitrahmen und Gruppengröße
Abhängig von Thema und Energie dauert eine Reise üblicherweise zwei bis vier
Stunden. Während dieser Zeit genießt Du unsere ganze Aufmerksamkeit für Dich, Dein Anliegen und Deinen Prozess. Auch die Erfahrungen, die Du als Mitreisende oder Mitreisender sammelst, können sehr erkenntnis- und hilfreiche Impulse für Dich bereithalten, haben die Rollen, die wir in dem Prozess anderer einnehmen, doch häufig etwas mit unserer eigenen Geschichte und Lebenserfahrung zu tun.
Unser Seminar bietet Platz für vier Reisende mit eigenem Anliegen sowie für zwei Mitreisende, die kein eigenes Anliegen bearbeiten wollen.
Über uns, Seminarleitung
Anke Jacoby, Somatikerin mit Schwerpunkt auf somatischer Körper- und Traumaarbeit, Psychosomatik, Psychotraumatologie und Embodiment, ausgebildet in prä- und perinataler Trauma- und Körperpsychotherapie (nach Franz Renggli), Somatic Experiencing i.A., Practioner für Somatic Bodywork, Lehrerin für Somatic Yoga / YogaSOMATICS und Somatic Movement, Channeling nach Frank Alper.
Dr. phil. Tobias Scheucher, Heilpraktiker (Psychotherapie), Systemischer Berater, ausgebildet in prä- und perinataler Trauma- und Körperpsychotherapie (nach Franz Renggli), Lehrer für Hatha und Kundalini Yoga.
„In meiner langjährigen psychotherapeutischen Tätigkeit habe ich folgende Erfahrung gemacht: Durch die Existenz eines Kindes werden bei den Eltern alle ihre eigenen frühen Verletzungen – und das heißt Traumatisierungen – wieder geweckt. Man kann es also durchaus als „Aufgabe“ von Babys und Kindern sehen, uns mit unseren Schattenseiten zu konfrontieren, sie uns bewusst zu machen. Einen ähnlichen Prozess erleben wir auch mit unseren Lebenspartnern. Partner und Kinder sind unsere großen Lehrmeister im Leben.“
Franz Renggli