Gesunde Elternschaft

… wir empfangen ein Kind.

Paarbegleitung für eine bewusste, gesunde Elternschaft
Schwangerschafts- und Geburtsvorbereitung VOR der Zeugung
und auf Wunsch auch während der Schwangerschaft und in der ersten Zeit nach der Geburt

. individuelle Prozessarbeit für Paare, werdende Eltern und gerne auch in Einzelbegleitung

Terminvereinbarung für die Paarbegleitung und die individuelle Einzelbegleitung*
E-Mail: anke.jacoby@email.de
mobil: 0 163 / 260 19 35

HONORAR
Mit das Wichtigste, was eine individuelle, traumasensible Prozessbegleitung braucht, sind Ruhe und Zeit. Beides möchte ich mir mit dir / euch gemeinsam nehmen.
Meine Erfahrungen zeigen wie wichtig es ist, den zeitlichen Rahmen während deines / eures Prozesses flexibel auf deine / eure persönlichen Bedürfnisse abstimmen zu können. Daher arbeite ich innerhalb meiner Prozessarbeit mit einem flexiblen Zeitrahmen, der sich an 120 min pro Sitzung orientiert und sich selbstverständlich an den indiviudellen Prozess anpasst (immer in Absprache mit meinen KlientInnen.

Honorar – Prozessbegleitung für Paare (**zzgl. UsSt)
Honorar pro Zeitstunde à 60 min  –  110,00 Euro
. Vorgespräch & Körpersprechstunde (120 min)  –  220,00 Euro
. Folgetermine (empfohlen 120 min)  –  220,00 Euro bzw. anteilig nach Zeiteinheit


Honorar – Prozessbegleitung in Einzelbegleitung (**zzgl. UsSt)
Honorar pro Zeitstunde à 60 min  –  90,00 Euro
. Vorgespräch & Körpersprechstunde (120 min)  –  180,00 Euro
. Folgetermine (empfohlen 120 min)  –  180,00 Euro bzw. anteilig nach Zeiteinheit



„In meiner langjährigen psychotherapeutischen Tätigkeit habe ich folgende Erfahrung gemacht: Durch die Existenz eines Kindes werden bei den Eltern alle ihre eigenen frühen Verletzungen – und das heißt Traumatisierungen – wieder geweckt. Man kann es also durchaus als „Aufgabe“ von Babys und Kindern sehen, uns mit unseren Schattenseiten zu konfrontieren, sie uns bewusst zu machen. Einen ähnlichen Prozess erleben wir auch mit unseren Lebenspartnern. Partner und Kinder sind unsere großen Lehrmeister im Leben.“
Franz Renggli


Herzlich lade ich Paare in meine Praxis ein, in denen der Wunsch nach einem Kind wächst und die sich auf den Weg in eine bewusste, gesunde Elternschaft machen möchten. Ich begleite euch als Mann, Frau und Paar auf dem Weg bzw. in der Zeit des Übergangs, IN die Schwangerschaft, d.h. vor der Zeugung, gerne auch während der Schwangerschaft bis zur Geburt und in der ersten, sensiblen Zeit nach der Geburt.

Wie Franz Renggli so treffend in seinem o.g. Zitat beschreibt, bergen Partnerschaft und Elternschaft viele Möglichkeiten, die jeweils eigenen Verletzungen aus der Kindheit und der individuellen Bindungserfahrungen, Lebenserfahrungen und -ereignissen sichtbar zu machen, zu triggern; gleichsam enormes Potenzial, sich die eigenen Themen und die Paarthemen anzuschauen, um sich bewusster, klarer, wacher und gesünder der Mutterschaft, Vaterschaft und gemeinsamen Elternschaft zuzuwenden, zu widmen.

Wichtig anzuschauen und miteinzubeziehen sind Fehlgeburten oder Versuche, schwanger zu werden, die bisher leider immer wieder missglücken oder es Überlegungen zu einer künstlichen Befruchtung gibt.

Es liegt so nahe – und ist auch so menschlich – dass die Verletzungen der eigenen inneren Kinder auf die eigenen Kinder übertragen, projiziert werden, vor allem, wenn / solange die eigenen Verletzungen noch unbewusst und ohne Aufarbeitung bzw. Integration sind. Dann fehlt im Moment der Begegnung, im Moment des Kontakts und der Verbindung mit der Tochter / dem Sohn eine bewusste Unterscheidung von dem eigenen inneren Kind und dem erwachsenen Vater / der erwachsenen Mutter.

An dieser Stelle sind Fragen, Bewusstsein und Aufmerksamkeit enorm wichtig, Fragen wie:

Wer reagiert hier eigentlich gerade? Wer ist hier gerade getriggert? An was erinnert mich diese Situation? Was ist meins?
Welche / Wessen Emotionen kommen hier gerade hoch? Was projiziere ich gerade auf meine Tochter, auf meinen Sohn?
Auf wen / Auf was bin ich hier eigentlich gerade wütend? Was triggert mich wirklich? Brauche ich gerade etwas?
Was überfordert mich? Was macht mich gerade traurig?

In der Vorbereitung auf eine Elternschaft braucht es seitens der Eltern vor allem Selbstverantwortung, Selbst-Bewusstsein, ein Kennen der eigenen Verletzungen, Themen, Erfahrungen, Traumata, Trigger und auch darum, einen Umgang damit zu finden, Worte zu haben, um sich dem PartnerIn (und später auch dem Kind) mitzuteilen und um immer wieder die Beziehung zur Tochter / zum Sohn frei zu halten von den eigenen Wunden.

Es geht nicht darum, perfekt zu sein und die Kinder vor allem zu schützen und zu bewahren … aber es geht um Bewusstsein und Klarheit sich selbst gegenüber und in einem nächsten Schritt in der Bindung, der Beziehung mit dem eigenen Kind.

Sehr gerne unterstütze und begleite ich euch in und durch eure Prozesse und auf eurem Weg in eine bewusste, gesunde, nährende Mutterschaft, Vaterschaft und eine vertrauendsvolle, nährende und sicher gebundene gemeinsame Elternschaft.


*KLIENT/INNENINFORMATION: Hinweis zu Terminabsagen
Es kann immer Gründe geben, einen Termin absagen zu müssen. Meine Erfahrungswerte haben gezeigt, dass ich nur sehr selten kurzfristig abgesagte Termine weiter / neu vergeben kann. Denn dem Entschluss und der Terminvereinbarung für eine individuelle, therapeutische Begleitung geht meist ein längerer innerer Prozess / Entscheidungsfindung seitens der KlientInnen voraus.

Daher gilt in meiner Praxis einheitlich folgende Stornierungsregelung:
Bei einer Terminabsage / Terminverschiebung ohne die Vereinbarung eines neuen Termins / Folgetermins, stelle ich eine Ausfallpauschale in Höhe von 50,00 Euro zzgl. UsSt. in Rechnung. Bei einer Stornierung 48/h vor vereinbartem Termin erfolgen darüber hinaus keine weiteren Kosten. Bei einer kurzfristigen Absage stelle ich den Termin in voller Höhe in Rechnung.
Praxis- und Bürozeiten: Montag bis Freitag


**Preise zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer in Höhe von 19%